Freistil
Achtung: Das Freistil ist dauerhaft geschlossen!
Im Freistil gibt es guten Kaffee. Und freundliche, zugewandte Mitarbeiter…
Erste Impressionen vom Freistil
Die Assoziation, die du vielleicht wegen des Namens – Freistil – zum frei zu wählenden Stil eines Schwimmers in einem Wettkampf haben magst, ist durchaus gewollt. Die Schwimmhalle „Lessingbad“ – das war das Gebäude vor seinem Umbau zu einem Komplex mit Turnhalle, Kindertagesstätte und eben Café. Das Café Freistil hat schon deshalb viel Charme. Interessante Location, tolles Team! Das kam uns sofort in den Sinn.
Zu etwas ganz Besonderem wird das Café nämlich durch sein Team. Wann immer wir bislang dort waren, begegneten uns ebenso zugewandte wie achtsame Mitarbeiter. Der warmherzige Umgang ist vielleicht auch deshalb so präsent, weil hinter dem Café die Stiftung Drachensee steckt. Die Stiftung setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein und hat mit dem Freistil einen beispielgebenden Integrationsbetrieb geschaffen.
Durch den baubedingten, ungewöhnlichen Schnitt gibt es in der Location überall schöne gemütliche Ecken zum Sitzen. Egal, ob zu zweit, zu dritt oder in Gruppen.
Frühstück im Freistil – groß, klein, süß und vegetarisch
Das Freistil ist nicht nur Café, sondern auch Restaurant; Mittagstisch inclusive. Auch frühstücken kannst du hier von Dienstag bis Samstag. Am Sonntag gibt es Brunch. Die bislang von uns probierten Speisen und Getränke im Freistil haben uns durchweg überzeugt.
Je nach Saison hast du im Freistil auch die Möglichkeit draußen zu sitzen. Zudem kannst du für diverse Feierlichkeiten zwei separate Räume für je 25 Personen mieten. Aus unserer Sicht Extraklasse: Mit dem TNG-Hotspot hast du ein offenes WLAN mit guter Verbindung.
Achtung: Das Freistil ist dauerhaft geschlossen!
moinmoinkiel-Gutschein
Mach deinen Liebsten eine Freude: Der moinmoinkiel-Gutschein ist bei allen Gutschein-Partnern von moinmoinkiel einlösbar. Damit liegst du garantiert richtig!
Verpasse keinen Beitrag mehr
Folge uns jetzt auf Youtube, Facebook und Instagram. So verpasst du keinen Beitrag mehr…
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Tante Suse
Tante Suse Der Name – irgendwie kultig: „Tante Suse“. Bei unserem Besuch in der Adalbertstraße 19 in Kiel Wik, wollten…
Rosana
Rosana In der Nähe vom städtischen Krankenhaus und vom „Willi“, ganz genau – im Hasseldieksdammer Weg 12 a– waren wir…