Sonntagskind
Glückskinder werden am Sonntag geboren, sagt man. Wir waren also sehr gespannt, was es mit dem Café Sonntagskind in Kiel auf sich hat…
Unser erster Eindruck vom Sonntagskind
Das Sonntagskind sieht schon von außen interessant aus. Das große Eckfenster an der Kreuzung Brunswiker/Feldstraße lässt „tief blicken“ und verspricht einen gemütlichen Bereich im Inneren. Und tatsächlich, hier sitzt man wunderbar geschützt, kann seinen Kaffee trinken und dem geschäftigen Treiben da draußen zuschauen.
Nachdem wir die Sitzecke und eine halbe Kaffeelänge genossen hatten, wollten wir die Betreiberin Sigrun und ihr Team kennen lernen. Wir waren schon sehr gespannt, denn bereits beim Betreten des Café Sonntagskind war uns klar: Hier ist es anders. Unkonventionell. Im besten Sinne. Mit einem ganz eigenen Charme und Witz ausgestattet.
Ein neues Hotel und Café in Kiel
Neu in Kiel: das Hotel unique. Du findest es am Bahnhof, direkt neben dem Atlantic. Und bist im dortigen RESTEZ!unique auch einfach so, auf einen Kaffee willkommen.
Das Sonntagskind ist ein Ort zum Wohlfühlen. Hier kann man einfach so sein wie man ist. Dazu trägt auch die Einrichtung des Sonntagskind bei. Der Tresen und viele weitere Möbel sind selbst gebaut. Auf diversen Tafeln kannst du die ein oder andere Lebensweisheit gedanklich „mitnehmen“ oder dich in die „Liste vergessener Wörter“ vertiefen und so einfach inspirieren lassen.
Hervorzuheben sind die raffinierten Gerichte, die du im Sonntagskind genießen kannst. Bei unserem Besuch standen drei herrlich dampfende Suppen zur Auswahl. Und natürlich diverse Süßwaren. Besonders der Grieß-Kuchen mit Himbeeren wurde uns ans Herz gelegt. Eine Mischung aus Kuchen und Nachspeise. Unser Tipp: Probier es am besten selbst aus!
Frühstücken kannst du ebenfalls im Sonntagskind. Du erhältst hier kein klassisches „Tellerfrühstück“, sondern ein bereits fertig zusammengestelltes Angebot.
Gutscheine für Kiel
Mache deinem Liebsten eine Freude und verschenke ein gemeinsames Erlebnis:
- besondere Arrangements
- alle Gutscheine bei allen Partnern einlösbar
- Kauf bequem online
- digital, selbst ausgedruckt oder per Post
- handverlesene Gutschein-Partner
- 3 Jahre Zeit zum Einlösen
- auch als Mitarbeiter-Geschenk möglich
- hier geht es direkt zu den Gutscheinen
Das Sonntagskind in der Checkliste
- Bestuhlung: Tresen mit Sitzhockern entlang der großen Fensterfront am Eingang sowie zwei in die Wand eingelassene Tresen-Bank-Hocker-Kombinationen, weitere sechs Tische im hinteren Café Bereich mit einer bunten Mischung aus Hockern, Bänken & Stühlen, die mit ihren gemütlichen Kissen mindestens zum „Zweit-Kaffee“ einladen. Plätze drinnen: 40, draußen 25.
- Angebot: belegte Stullen, selbst gebackene Kuchen, portugiesische Pasteis de Nata, Franzbrötchen und weitere Süßwaren, Rühreifrühstück, selbst gebackenen Pizzen, Flammkuchen, Pasta und täglich frisch gekochte Suppen, Kaffee, Bio-Tee, Chai, heiße Schokolade, heiße Säfte, Glühwein und „Klötenkööm“ in der Winterzeit, Schorlen, Eistees und Frappés in der Sommerzeit
- Besonderheit: portugiesische Pasteis de Nata, hausgefertigte Kuchen, Suppen, Pizzen, Flammkuchen, offene Küche, gemütliche Sitzecken & entspannte Atmosphäre
- Frühstück: besteht hauptsächlich aus Sauerteigbrötchen, die herzhaft (diverse Käse- und Fleischsorten) belegt sind oder auch süße Varianten mit selbst gekochten Marmeladen. Besonders sind die portugiesischen Coroassas, die aus fluffigem Brioche-Teig bestehen. Es gibt aber auch Bagel oder Laugenbrötchen bzw. verschiedene Rührei Angebote mit Speck, Gemüse oder Lachs und dazu gereichtes selbst gebackenes Ofenbrot. Das meiste ist handgemacht (Marmelade, Brot, Brötchen…).
- Vegane Auswahl: manchmal, lieber telefonisch vorher erfragen was angeboten wird
- Draußen sitzen: in der Zeit von Ende April bis Mitte Oktober sechs Tische mit jeweils zwei Plätzen & zwei Sitzgruppen mit jeweils vier Plätzen
- Musik: entspannte musikalische Untermalung
- Freies WLAN: ja
- Steckdosen am Tisch: nein
- Hunde erlaubt: Rübe, unser „Café -Hund“, hat in der Regel nichts gegen Besuch
- Kindertauglich: Hochstuhl, Malbücher, Spielzeug vorhanden.
So gelangst du zum Sonntagskind
Sonntagskind Kiel
Feldstr. 1
24105 Kiel
Tel. 0431–57 08 32 22
sonntagskind.kiel2019@gmail.com
www.sonntagskind-kiel.de
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Café Dreimaster
Mit guten Gründen 2020 zum besten Café Kiel gewählt: Das Dreimaster in der Wik. Mehr dazu, bei uns im Bericht.
Spazierengehen Teil 2
Wo kannst du dich in Kiel „herumtreiben“? Wo den Blick in die Ferne schweifen lassen oder schöne Dinge ganz in deiner Nähe betrachten? Unsere Tipps im Bericht.
Spazierengehen
Du möchtest in Kiel spazierengehen? Wir haben dir einige Empfehlungen zusammengetragen. Hier sind unsere Tipps.
Verpasse keinen Beitrag mehr
Folge uns jetzt auf Youtube, Facebook und Instagram. So verpasst du keinen Beitrag mehr…
Mache deinen Liebsten eine Freude
Was gibt es wertvolleres, als gemeinsame Zeit zu genießen? Mache deinen Liebsten eine Freude und verschenke einen Café- oder Restaurant-Besuch oder eine eine erlebnisreiche Unternehmung. In unserem Gutschein-Shop findest du das passende Geschenk.
Strongbow´s Pub
Strongbow’s Pub – englisches Flair und gemütliche Atmosphäre seit 1999. Mit frischem Stout, Ale und Cider vom Fass, sowie einer großen Auswahl an Craft Beer, Whisky und Gin.
KletterBar
Klettern, Bouldern, Yoga oder einfach nur mit tollen Leuten die Zeit an der halleneigenen Bar verbringen. In der KletterBar Kiel kannst du dich an bis zu 16 Meter hohen Wänden austoben.
Einer für alle
Bist du unschlüssig, worüber sich der/die zu Beschenkende freuen könnte? Der moinmoinKIEL-Gutschein ist bei allen teilnehmenden Gutschein-Partnern von moinmoinkiel einlösbar. Damit liegst du garantiert richtig!