
Margaretental
*Anzeige
Das Restaurant und Café Margaretental in der Alten Chaussee 40: Entspannt an die Rückenlehne des Stuhls gelehnt, einen Kaffee in der Hand, auf dem Platz vor dir ein wunderbares, köstlich aussehendes Stück Kuchen. Und zwar ein selbst gemachtes. Einer deiner Mundwinkel verschiebt sich leicht nach oben – vielleicht sogar beide, während dein Blick über den Kanal schweift. Gerade schiebt sich gerade ein Schiff langsam vorwärts, in Richtung Westen. Du fragst dich, was wohl das Ziel des Segelbootes ist, das sich im selben Moment von der anderen Seite nähert, das unter Motor zielstrebig Richtung Schleuse fährt. Du bist genau hier: Im Margaretental.

Kaffeegenuss mit Kanalblick: Eine herrliche Kombination mit Tradition
Währenddessen zieht ein laues Lüftchen um dich herum, die Blätter der Bäume rascheln und hin und wieder kitzelt ein Sonnenstrahl dein Gesicht. Bist du jemand, der/die in Kiel geboren ist oder bist du zugezogen?
Gutscheine für das Margaretental
Möchtest du einen Gutschein für das Margaretental kaufen? Du bekommst ihn bei uns im Onlineshop.
Je nach Antwort kennst du vielleicht das „Margaretental“ bereits. Einigen KielerInnen ist es Café/Restaurant vielleicht noch aus früheren Zeiten ein Begriff? Obwohl die Wurzeln des Restaurants bereits so weit zurück liegen, dass sich wohl niemand höchstpersönlich an die Anfänge zurück erinnern können dürfte.
Die Lokalität startete ca. 1896 als „Louisenhöh“, als sie nach dem Kanalbau aus der Kantinenbaracke hervor ging. Nach einer Versteigerung 1911, der Umbenennung in „Margaretental“ und der Vernichtung des damaligen Holzgebäudes durch ein Großfeuer im Jahre 1924, wurde es im „Heimatstil“ als Backsteingebäude nach den Plänen des Architekten Ludwig Stapf wieder aufgebaut. Um- und Anbauten sowie Renovierungsarbeiten begleiteten das beliebte Ausflugsziel, das über mehrere Jahrzehnte von der Familie Gohlke über Generationen betrieben wurde. Bis zum Jahr 2001 als die Enkelin des Gründers Robert Gohlke in den Ruhestand ging und das Margaretental seine Pforten für fast zwei Jahrzehnte schloss.
Im Jahre 2019 wurde es dem Dornröschenschlaf erweckt. Langsam und vorsichtig – unter Erhalt der Fassade mit einer anschließenden aufwändigen Sanierung, bis es endlich 2021 wiedereröffnete.
Ein Ausflugsziel zum Wohlfühlen und Genießen
Nun hast du also wieder die Möglichkeit, dir idyllischer Lage Kaffee, Waffeln, Kuchen, Eis und vieles mehr schmecken zu lassen und dabei den Blick auf den Kanal zu genießen. Egal, in welcher Jahreszeit. Es gibt übrigens einen herrlichen Spielplatz mit Holzschiff und anderen Spielgeräten, so dass dem Bewegungsdrang der kleinen nur wenig Grenzen gesetzt sind. Kinder sind also sehr willkommen.
Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass die Kuchen selbst gebacken sind? Ja habe ich. Doch es lohnt sich, das nochmal hervorzuheben. Schon allein deswegen lohnt es sich, mal einen Besuch „zu wagen“. Aus meiner Sicht ist es ganz und gar kein Wagnis, weil du mit viel Gastfreundlichkeit, gutem Service und ebendiesen selbstgemachten Köstlichkeiten verwöhnt wirst. Und solltest du gar nicht (so sehr) auf Kuchen, sondern eher auf eine richtige Mahlzeit aus sein, bist du ebenfalls genau richtig. Denn das Margaretental ist nicht nur ein Café sondern auch ein Restaurant, in dem du hervorragend speisen und sonntags auch frühstücken kannst.
Gutscheine für das Margaretental
Möchtest du einen Gutschein für das Margaretental kaufen? Du bekommst ihn bei uns im Onlineshop.
Alles wird frisch für deinen persönlichen Genuss zubereitet. Du möchtest mit einer kleineren oder etwas größeren Gruppe vorbeikommen? Bei vorherigem Anruf mit Sicherheit kein Problem. Die großzügigen Räumlichkeiten bieten viele Möglichkeiten.
Auch wenn die Fotos und die bewegten Bilder schon für sich sprechen, der eigene Eindruck ist nicht ersetzbar. Es bleibt also die Ermunterung, den nächsten Ausflug vielleicht wirklich mal zum Margaretental zu unternehmen und dich selbst vom Ambiente, dem Drumherum und vor allem den kulinarischen Köstlichkeiten zu überzeugen.
Das Margaretental im Video
Das Margaretental in der Checkliste
- Angebot: Café und Restaurant zugleich. Alte Gerichte neu aufgegriffen. Kaffeespezialitäten, „normale“ Kuchen, vegane Kuchen, glutenfreie Kuchen, alle selbstgebacken. Sonntags Frühstück.
- Besonderheit: Liebevoll renoviertes Gebäude, Ausblick auf den Nord-Ostsee-Kanal, schöner Ort für Ausflüge und Feierlichkeiten.
- Frühstück: immer Sonntags.
- Draußen sitzen: ja
- Freies WLAN: ja, über SH-WLAN
- Steckdosen am Tisch: nein
- Hunde erlaubt: ja
- Kleinkind tauglich: Spielecke im Restaurant, draußen Piratenschiff, viel Platz zum austoben, Hochstühle, Wickeltisch vorhanden.
So gelangst du ins Margaretental
Margaretental
Alte Chaussee 40
24107 Kiel
Tel. 0431-12873705
Website
Mache deinen Liebsten eine Freude
Was gibt es wertvolleres, als gemeinsame Zeit zu genießen? Mache deinen Liebsten eine Freude und verschenke einen Café- oder Restaurant-Besuch oder eine eine erlebnisreiche Unternehmung. In unserem Gutschein-Shop findest du das passende Geschenk.
PHO 1990
Im PHO 1990 bekommst du unverfälschte traditionelle vietnamesische Küche. Dafür sorgt die gute Seele Thuy. Hier geht es zu den Gutscheinen.
Einer für alle
Bist du unschlüssig, worüber sich der/die zu Beschenkende freuen könnte? Der moinmoinKIEL-Gutschein ist bei allen teilnehmenden Gutschein-Partnern von moinmoinkiel einlösbar. Damit liegst du garantiert richtig!
Verpasse keinen Beitrag mehr
Folge uns jetzt auf Youtube, Facebook und Instagram. So verpasst du keinen Beitrag mehr…
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
moinmoinkiel-Gutschein
Mach deinen Liebsten eine Freude: Der moinmoinkiel-Gutschein ist bei allen Gutschein-Partnern von moinmoinkiel einlösbar. Damit liegst du garantiert richtig!
Kieler Restaurants
Soooo viele schöne Restaurants in Kiel. Da ist es schwer, den Überblick zu bewahren. Weißt du nicht, wo du als nächstes hingehen solltest? Wir helfen dir mit diesem Beitrag.
Shopping in Kiel
Wir sind unterwegs in Kiels Innenstadt, Einkaufscentern, Boutiquen.. hier sind unsere Tipps.