Cotidiano
Das Cotidiano Kiel, in der Reventlouallee 2, direkt am Wasser an der Kiellinie, in 24105 Kiel. Auf der Speisekarte stehen neben den leckeren Gerichten des Restaurants auch eine klassische Kuchenauswahl (hausgemacht), Waffeln, Brownies, Frühstück und guter Kaffee. Wie es uns im Cotidiano Kiel gefällt, hier im Bericht:
Das Cotidiano im Video
Cotidiano – an der Kiellinie
Dass es für einen Sonntagmorgen noch ziemlich früh ist, nehmen wir gern in Kauf. Wir sind nämlich wirklich zuuuu neugierig. Das „Cotidiano“ an der Kiellinie gibt es schon ein paar Monate. Für uns ist es jedoch das erste Mal. Wir können uns dem ersten Eindruck also voll und ganz hingeben.
Einmalig ist zunächst die Lage. Direkt an der an der Kieler Förde und der Reventlou-Brücke also quasi neben dem Landtag. Früher oder später kommt hier wohl jeder mal vorbei. Ob nun via Fähre, mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Zugegeben, das Auto müsste schon ein paar Meter weiter abgestellt werden. Ob sich ein Besuch auch lohnt, wenn man nicht zufällig, sondern das „Cotidiano“ ganz gezielt aufsucht, wollen wir heute ergründen.
Gutscheine fürs Cotidiano
Möchtest du einen Gutschein fürs Cotidiano verschenken? Du findest diesen bei uns im Online-Shop.
‚Oh wie schön!‘, denke ich. Denn die der Jahreszeit geschuldete Dunkelheit – morgens um viertel nach sieben- bringt mit sich, dass das „Cotidiano“ in anheimelndem Glanz erstrahlt. Das dahinter befindliche Wirtschaftsministerium liegt in völliger Dunkelheit. Einzig der nahe Landtag mit seinem erleuchteten Sitzungssaal macht der gemütlichen Beleuchtung des Cafés Konkurrenz. Und während ich die schöne Illuminierung auf mich wirken lasse, grüble ich, ob ich jetzt lieber Mai, kurze Nächte und einen dementsprechend hellen (und warmen!) Morgen hätte. Jetzt einen herrlichen Sonnenaufgang zu beobachten, fände ich auch überaus reizvoll. Weil ich mich nicht entscheiden, mache ich mir eine gedankliche Notiz für den Mai: Sonnenaufgang im Cotidiano sitzend beobachten und köstliches Frühstück genießen.
Mit eisigen Fingern und ordentlich durchgepustet betrete ich nun das Cotidiano. Was ich schon durch die riesigen Fenster sehen konnte, finde ich im Inneren bestätigt: Ein schöner, großer Raum, mit natürlichen Materialen eingerichtet, einem guten Beleuchtungskonzept. Es gibt verschiedene Separees, die ein wenig mehr Abgeschiedenheit erlauben. Das weiß auch der Ministerpräsident zu schätzen, schaut doch auch er gelegentlich vorbei. Der große Gastraum hat eine Balance zwischen „für sich“ und gleichzeitig „mittendrin sein“. Safa empfängt uns herzlich und wirkt im Gegensatz zu mir erstaunlich munter. Na gut. Ich gebe zu, mein Kaffeedefizit ist noch nicht beseitigt. Doch das wird sich gleich ändern. Mit den Händen in den Taschen sehe ich mich im Raum um und lasse die Atmosphäre auf mich wirken. Und während der Kaffeeduft in meiner Nase kitzelt, staune ich über alte schwarz-weiß Fotos, die die Arkaden in ihrem Zustand vor etlichen Jahrzehnten zeigen. Ich nicke, als Safa anmerkt, dass wir damals sozusagen im Wasser gesessen hätten.
Frische Zutaten
Im Hintergrund kommt Leben in die Küche. Es wird Obst geschnitten, Säfte gepresst und die Vorbereitungen für das vielseitige Frühstücksallerlei getroffen.
Den Stolz und die Freude in Safas Stimme, die Ausschreibung unter mehreren Bewerbern für das „Haus Eins“ mit dem Konzept des Cotidiano gewonnen zu haben, kann ich deutlich wahrnehmen. Und die Lust daran, eine Gastronomie zu betreiben, die umweltbewusst und mit gesunden Lebensmitteln arbeitet. Wie sehr er von der Idee überzeugt ist, merkt man daran, dass er seine Zelte in Hamburg abbrach, um dieses Projekt in Kiel anzufangen.
Vielseitige Frühstücksvariationen
Nach allem, was Safa uns nun über die konzeptionellen Ideen des Cotidiano erzählt, können wir es kaum erwarten, all die köstlich und frisch aussehenden Gerichte zu versuchen. Frühstücksbowls, Avocadotoast oder auch selbst gebackenes Bananenbrot stehen auf der Karte und wollen probiert werden. Übrigens: Egal ob vegan, vegetarisch, glutenfrei oder Bio bevorzugst, hier wirst du jedenfalls auch für dich das Passende finden.
Dann ist es soweit. Uns werden all die frisch aussehenden Sachen aufgetischt. Allein der Anblick lässt mir schon das Wasser im Munde zusammenlaufen. ‚Wenn es nur halb so gut schmeckt, wie es aussieht‘, denke ich… Am liebsten würde ich auf der Stelle über die Köstlichkeiten herfallen. Leider muss ich mich noch gedulden. Denn zunächst – du ahnst es – muss ich noch meinen „Job“ erledigen und die Leckerbissen ins Szene setzen, was mir überhaupt nicht schwerfällt.Am Nebentisch wird meine Arbeit mit deutlichem Interesse wahrgenommen. Und es hört sich so an, als würde wir beim „Vertilgen“ auf Hilfe bauen können, die wir natürlich nicht benötigen. Und dann genießen wir. Schmackhaften Joghurt mit Früchten, Croissant „Amerikanisch“ mit Rührei, Bacon und Cheddar, hausgemachtes Bananenbrot, Avocado-Toast, die bunten, überaus gesunden (und wohlschmeckenden) Happy Morning Drinks. Wie ich nachgeschlagen habe, heißt „Cotidiano“ auf italienisch „täglich“ und ich gebe zu, dass ich mir wirklich vorstellen könnte, mich an all diesen Gaumenfreuden täglich zu erfreuen.
Ein Glücklicher Morgen im Cotidiano
Meine Finger fliegen über die Tastatur um diesen Text zu verfassen. Ich lasse meine Gedanken treiben, stelle mir meinem freien Tag vor, der selbstverständlich sonnig zu werden verspricht, sehe mich im „Cotidiano“: Vor mir ein frisch gepresster Smoothie und selbstverständlich ganz viele Kaffee. Was für ein glücklicher Morgen! Dass ich mich in meiner Vorstellung gerade nicht für eines Frühstücksgerichte entscheiden kann, finde ich nicht schlimm. Denn das funktioniert bei mir sowieso am besten spontan und aus dem Bauch heraus (wie passend)…
Nun, was ich mache und esse, ist vielleicht gar nicht so wichtig, denn ich will hier nur Inspiration für dich liefern. Vielleicht habe ich dich gerade mit deinem knurrenden Magen irgendwo „abgeholt“? Worauf wartest du?
Antje
moinmoinkielAntje ist bei moinmoinkiel vor allem für Fotos und Text zuständig.
Das Cotidiano in der Checkliste
So gelangst du ins Cotidiano
Cotidiano
Reventlouallee 2
24105 Kiel
Tel: 0431 5878 1828
Website
Gutscheine für das Cotidiano
Frühstück im Cotidiano
Gutschein für das „Le Grand Royal“, das königliche Frühstück im Cotidiano. Für zwei Personen. Hier gehts direkt zum Gutschein.
Wertgutschein Cotidiano
Möchtest du einen allgemeinen Wertgutschein für das Cotidiano verschenken? Diesen findest du hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Unternehmungen in Kiel
Du weißt nicht was du heute machen sollst? Hier findest du unsere Tipps für Unternehmungen in Kiel und der Region.
Cotidiano
Cotidiano Den Panoramablick auf die Ostsee an der Kiellinie mit einem Drink geniessen, entspannt mit einer Frühstücksbowl in den Tag starten, mittags eine Pastaspezialität mit den Kollegen oder den Tag mit Freunden bei Burger und Wein ausklingen lassen – entdecke die Vielfalt im Cotidiano.
Wann warst du zuletzt im Kino?
Kino-Filme, Live-Veranstaltungen und Gastro: Das alles bekommst du im Metro. Hier gehts zum aktuellen Programm.
Verpasse keinen Beitrag mehr
Folge uns jetzt auf Youtube, Facebook und Instagram. So verpasst du keinen Beitrag mehr…
Mache deinen Liebsten eine Freude
Was gibt es wertvolleres, als gemeinsame Zeit zu genießen? Mache deinen Liebsten eine Freude und verschenke einen Café- oder Restaurant-Besuch oder eine eine erlebnisreiche Unternehmung. In unserem Gutschein-Shop findest du das passende Geschenk.
Tapas und Steaks
Verschenke eine kulinarische Auszeit im Steak-House Nr. 1 Hier bekommst du nicht nur weiterhin beste Steaks, der neu gestaltete vordere Bereich eignet sich perfekt für einen Tapas-Abend. Hier geht es direkt zu den Gutscheinen.
Frühstück in der Forstbaumschule
Ein gemeinsames Frühstück, dieses Geschenk kommt immer gut an. Wie wäre es mit einem Gutschein für das Frühstücks-Buffet in der Forstbaumschule.
Einer für alle
Bist du unschlüssig, worüber sich der/die zu Beschenkende freuen könnte? Der moinmoinKIEL-Gutschein ist bei allen teilnehmenden Gutschein-Partnern von moinmoinkiel einlösbar. Damit liegst du garantiert richtig!